Forwarder Rottne F10D in einer neuen schlankeren Version
Der Rottne F10D war von Anfang an eine kleine und wendige Maschine. Die neue Version, die nur 2.400 mm breit ist, bahnt sich ihren Weg noch reibungsloser durch den Durchforstungsbestand und passt perfekt zum Durchforstungs-Harvester Rottne H8D.
„Der Markt für kleine Maschinen wächst ständig, deshalb haben wir ein sehr gutes Gefühl bei der Herstellung dieses Forwarders“, erklärt Samuel Östling, zuständig für den technischen Vertriebssupport bei Rottne.
Die Standardsersion des Rottne F10D hat eine Breite von 2.580 Millimetern, während die neue Ausführung mit 2.400 mm um 180 Millimeter schmaler ist. Das klingt nicht nach viel, es sind ja nur 18 Zentimeter, aber im Wald kann dies entscheidend sein und sorgt zusammen mit dem Lenkausschlag von 45 Grad für einen großen Unterschied.
„Diese Maschine zieht reibungslos durch den Wald und hinterlässt dabei kleinere Spuren und schmalere Rückewege“, meint Östling.
„Außerdemwird diese Breite auf bestimmten ausländischen Märkten vorgeschrieben, so dass dieses Modell für diese Länder natürlich sehr attraktiv und interessant ist.“
Der neue schlankere Rottne F10D wird mit einer Radgröße von 500/60×22,5 und nicht mit 600/50×22,5 oder 710/40×22,5 geliefert. Außerdem ist dieses Modell mit schmaleren Rungen ausgestattet. Ladefläche: 3,6 m2.
„Damit haben wir eine wirklich gute Maschine im Angebot, die unseren Harvester Rottne H8D bei der Durchforstung noch besser ergänzt“, erklärt Östling.